Neue Hoffnung für die Ruhr- Sieg-Strecke: Auf Nachfrage der SPD-Regionalratsfraktion bestätigten Willi Brase und Michael Groß (beide SPD-MdB), dass die Strecke als Teil der Bahnlinie Hagen Gießen zum sogenannten Westkorridor gehört, mit dem die Bundesregierung die zwischen dem Ruhrgebiet und dem Rhein/ Main-Rhein/Neckar-Raum bestehenden Engpässe im Güterverkehr zu entlasten versucht.
Das ist ein Ansatz, mit dem wir für die Region weiterarbeiten können. Wir werden darauf drängen, dass das Wachstumsprogramm der DB Netz AG, das die Tunnelerweiterung und zahlreiche Erhaltungs- sowie Lärmsanierungsmaßnahmen für die Strecke vorsieht, in den neuen Bun- desverkehrswegeplan übernommen wird, so Bernd Banschkus, Mitglied der SPD- Fraktion im Regionalrat Arnsberg und Vorsitzender der SPD im Kreis Olpe. Die Tunnelerweiterung ist für den Container- güterverkehr unverzichtbar, damit unsere Wirtschaftsregion an die Überseehäfen an- gebunden bleibt. Darüber hinaus dient die Strecke als Ausweichroute für die A 45, so Banschkus.
Brücken seien so stark beschädigt, dass es in absehbarer Zeit sogar zu Vollsperrungen für Lkw kommen könne. Diese Behinderungen des Güterverkehrs könnten mit der Ruhr-Sieg-Strecke entzerrt werden. Auch auf der Rheinschiene stünden langwierige Baumaßnahmen an, für die die Ruhr-Sieg-Strecke ebenfalls als Umleitung dienen würde.
Siegener Zeitung, 08.04.2011