Deutliche Kritik wurde in der SPD-Fraktionssitzung am Umgang des Landrats mit dem Jugendhilfeausschuss des Kreises geübt. Der Fachausschuss hatte die Sparvorschläge der Kreisverwaltung für den Jugenhilfebereich mehrheitlich abgelehnt, während sich im Kreistag am 8. April doch eine Mehrheit der bürgerlichen Parteien dafür fand.
Dazu erklärte die Ausschussvorsitzende Petra Weskamp (SPD): Guter politischer Stil wäre es gewesen, wenn Landrat Paul Breuer (CDU) in der Kreistagssitzung noch einmal in angemessener Form auf das die Kürzungen ablehnende Votum des Jugendhilfeausschusses hingewiesen hätte. Aber guter politischer Stil war noch nie eine Stärke dieses Landrats.
Auch SPD-Fraktionschef Michael Sittler sprach von einer eklatanten und nicht akzeptablen Missachtung des zuständigen Fachausschusses. Im Falle des Jugendhilfeausschusses sei dies besonders unerträglich, da gerade diesem Ausschuss auch zahlreiche nicht-politische Mitglieder angehörten, die teilweise sogar stimmberechtigt seien. Sittler appellierte an den Landrat, sich künftig im Interesse der politischen Kultur um mehr Fingerspitzengefühl und Sensibilität zu bemühen.