Falk Heinrichs startet mit eigener „Kampa“ in den Wahlkampf

Inzwischen gewinnt der Landtagswahlkampf auch bei uns im Siegerland und Wittgenstein an Fahrt. „Vor uns liegen fünf interessante und spannende Wochen. Wir Sozialdemokraten wollen am 13. Mai beide Direktmandate im Kreis Siegen-Wittgenstein gewinnen. Außerdem muss Hannelore Kraft weiterhin die Ministerpräsidentin unseres Landes bleiben“, kündigte Falk Heinrichs, Kandidat der SPD im Wahlkreis 127, einen „echten Turbo-Wahlkampf“ an.

Falk Heinrichs erklärte weiter: „Wo immer es möglich ist, werde ich in den nächsten Tagen und Wochen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises suchen. Ich möchte sie davon überzeugen, dass es gute Gründe dafür gibt, mir persönlich ihre Erststimme und der SPD die Zweitstimme zu geben. Nordrhein-Westfalen ist seit zwei Jahren auf einem guten Weg, den es auch nach der Wahl fortzusetzen gilt.“

Der SPD-Politiker hat inzwischen sein Wahlkampfteam zusammengestellt. Es handelt sich um eine achtköpfige Gruppe, deren Aufgabe darin besteht, den Wahlkampf von Falk Heinrichs so effektiv wie eben möglich zu gestalten. Diese sogenannte „Kampa Falk“ hat inzwischen bereits die ersten Weichen für eine erfolgreiche Kampagne gestellt. Ihr gehören (auf dem Foto v.l.n.r.) Timo Kohlberger (Bad Laasphe), der Juso-UB-Vorsitzende Steffen Löhr (Netphen), Tim Bernshausen (Hilchenbach), Chefkoordinator Phillip Lauber, Falk Heinrichs, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion SI, Roland Abel (Kreuztal), Sandra Grimm (Erndtebrück) und SPD-UB-Pressesprecher Rainer Dringenberg an.

Schon 1998 war es eine „Kampa“, die es schaffte, nach 16 Jahren CDU-Herrschaft Gerhard Schröder zum Bundeskanzler zu machen. „An diesen und andere Wahlerfolge der SPD möchten wir jetzt hier vor Ort anknüpfen“, so Falk Heinrichs. Seine „Kampa“ sei als eine Art „schnelle Eingreiftruppe“ gedacht, die offene Fragen jeweils kurz diskutiert, klar entscheidet und die gefassten Beschlüsse dann unverzüglich umsetzt, so wie es die kurze zur Verfügung stehende Zeit erfordert. Natürlich wolle sie keine ‚geschlossene Gesellschaft’ sein. Tipps und Ratschläge auch aller anderen Parteimitglieder sind ausdrücklich erwünscht und jederzeit möglich!

„Ich bin davon überzeugt, dass es mir gelungen ist, sieben hochmotivierte Mitstreiter für die kommenden Tage und Wochen zu gewinnen, von denen jeder über ganz unterschiedliche Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, die einander optimal ergänzen“, betonte Falk Heinrichs. Aufgabe der „Kampa“ werde es insbesondere auch sein, wichtige Impulse für den Wahlkampf in den einzelnen Städten und Gemeinden zu setzen. „Als Bindeglied und Ansprechpartner soll das Team unsere vor Ort aktiven Parteifreunde nach Kräften unterstützen.“

Dem gebürtigen Siegerländer Heinrichs wird übrigens nachgesagt, „ein ausgesprochen guter Teamplayer“ zu sein. „Ja, ich bin davon überzeugt: Der Falk kann’s.“ So das eindeutige Fazit Roland Abels, der selbst über jahrzehntelange Erfahrungen in der Politik verfügt, nach dem ersten Treffen der „Kampa“.