Willi Brase wird stellvertretender Vorsitzender der SPD-Region Westliches Westfalen

Willi Brase MdB im Gespräch mit NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin.

Auf der Regionalkonferenz der SPD-Westliches-Westfalen in Lünen wurde der SPD-Unterbezirksvorsitzende Siegen-Wittgensteins Willi Brase, MdB zum stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Region Westliches Westfalen (Regierungsbe-zirke Arnsberg und Münster) gewählt.
Dieser ehemals eigenständige Bezirk ist heute Teil des Landesverbandes NRW und nach wie vor die mitgliederstärkste Gliederung der SPD in Deutschland. Als Bindeglied zwischen Land und örtlicher Ebene gehören die Bündelung der regionalen Interessen und Vorbereitung wichtiger überregionaler Sach- und Personalentscheidungen zu den wichtigsten Aufgaben des Regionalvorstandes.

Wichtigstes Anliegen ist Willi Brase „die Position Südwestfalens als Industriestandort in Nordrhein-Westfalen weiter zu stärken und auch innerhalb der SPD diese Position zu festigen“. Im Gespräch mit Wirtschaftsminister Garrelt Duin nutzte Willi Brase dann gleich die Gelegenheit die Interessen des heimischen Raumes zu vertreten. Auch der Wirtschaftsminister hob die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Südwestfalen her-vor und unterstrich im gemeinsamen Gespräch, dass die Rot-Grüne Landesregierung aktiv Politik für die Zukunft der Region machen wird. Dafür ist eine vernünftige Infra-strukturpolitik für die Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ebenso wichtig, wie die flächendeckende Breitbandversorgung. Als bedeutende Industrieregi-on ist Südwestfalen in besonderer Weise auf eine stabile und kostengünstige Energie- und Stromversorgung angewiesen. Damit der Industriestandort Südwestfalen im Rahmen der Energiewende nicht gefährdet wird, muss die Versorgungssicherheit und bezahlbare Energie für die Unternehmen auch künftig gewährleistet sein.

Ein weiterer zentraler Faktor für beide Gesprächspartner ist und bleibt die Bildung. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und dem steigenden Fachkräftebe-darf kommt der Aus- und Weiterbildung der in Südwestfalen lebenden Menschen eine stetig wachsende Bedeutung zu.