Brase wird Vorstand von SPD-Region

Die SPD-Regionalkonferenz in Lünen hat Bundestagsmitglied Willi Brase zum stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Region Westliches Westfalen gewählt. Dieser ehemals eigenständige Bezirk ist heute Teil des Landesverbands NRW und nach wie vor die mitgliederstärkste Gliederung der SPD in Deutschland. Als Bindeglied zwischen Land und örtlicher Ebene gehören die Bündelung der regionalen Interessen und Vorbereitung überregionaler Sach- und Personalentscheidungen zu den wichtigsten Aufgaben des Regionalvorstands.

Wichtigstes Anliegen von Willi Brase ist „die Position Südwestfalens als Industriestandort weiter zu stärken und auch innerhalb der SPD diese Position zu festigen“. Im Gespräch mit Wirtschaftsminister Garelt Duin (SPD) nutzte Willi Brase dann gleich die Gelegenheit, die Interessen des heimischen Raumes zu vertreten. Auch der Wirtschaftsminister hob die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Südwestfalen hervor. Als bedeutende Industrieregion ist Südwestfalen in besonderer Weise auf eine stabile und kostengünstige Energie angewiesen sowie auf Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften aufgrund des zunehmenden Fachkräftebedarfs.

-Westfalenpost, Westfälische Rundschau-