Nachdem Willi Brase erst vor einigen Wochen mit der Leiterin der Agentur für Arbeit Frau Dr. Wolf auf dem Fischbacherberg einen Rundgang gemacht hatte, kam er nun mit Klaus Gräbener, dem Geschäftsführer für Aus-und Weiterbildung der IHK Siegen vorbei. Gern suchten Wolfgang Belitz, Vorsitzender der Hoppmann Stiftung , Bruno Kemper, Geschäftsführer Firma Hoppmann, Martin Schmidt, Finanzleiter und Projektleiter Hermann Schmidt das Gespräch mit dem Besuch.
Im angeregten Gespräch tauschten die Teilnehmer Erfahrungen über ihre Projekte aus. Das Erfahrungsfeld SchönundGut kann sich nun wieder an seine Außenanlagen machen, die vorgesehene Bühne bauen und in der Werkstatt Bänke für die Spaziergänger bauen, im Moment sind hier 16 Jugendliche in einer Fördermaßnahme. Das Haus der Berufsvorbereitung, ein Projekt des Berufsbildungszentrums der IHK wird auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schülern bei der Berufsvorbereitung unterstützen, die anschließende Vermittlung in Ausbildungsberufe liegt bei erfolgreichen 85%. Beide Projekte akquirieren immer wieder erfolgreich Spenden und stellten im Verlauf des Gespräches fest, dass sich die Angebote der beiden Projekte sehr gut ergänzen.