Südwestfalentour Teil 3

Am nächsten Morgen besichtigten wir German Pellets in Erndtebrück, wo seit 2010 Qualitätspellets mit einer Jahreskapazität von 120.00 Tonnen produziert werden. Es ging einmal durch das ganze Werk vom Hacker über Rotor-Entrinder, die Bandtrocknung bis zum Hackschnitzellager. In Erndtebrück wird ein Markenprodukt nach neuer Eu-Norm produziert. Der geforderte hohe Qualitätsstandard wird durch mehrere Probe-Entnahmestellen in der Produktion gesichert. Der Holzreichtum unserer Region war ein starkes Argument bei der Standortwahl.
Zum Abschluss der Tour waren wir zu Gast bei der SMS Siemag AG und konnten uns die Hütten- und Walzwerkstechnik aus einer Hand anschauen. Spätestens hier wurde jedem klar, dass für diese Produkte aus Hilchenbach dringend verlässliche Transportwege erforderlich sind. Die Firma investiert weiter in den Standort Hilchenbach und hofft, dass bald Lösungsmöglichkeiten gefunden werden, um große Teile zeitnah mit Schwerlasttransporten zu den Häfen zu bringen.