Warum demokratische Wahlen so wichtig sind

Die UETD Deutschland e.V. hat im Vorfeld der Bundestagswahl wahlberechtigte Migrantinnen und Migranten sowie alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion rund um das Thema “Bundestagswahlen 2013&8243; in die Bismarckhalle nach Siegen-Weidenau eingeladen. Thema der Veranstaltungen war die Frage: "Warum demokratische Wahlen so wichtig sind und wie jeder einzelne durch seine politische Stimme Gesellschaft mitgestalten kann?"
Nach einer Eröffnungsrede des stellvertretenden Bürgermeisters Jens Kamieth (MdL) gab Asiye Bilgin, stellvertretende Vorsitzende der UETD e.V., Einblicke in die Aufgaben und Ziele der UETD e.V. Die Bundestagskandidaten Volkmar Klein (CDU), Willi Brase (SPD) und Helga Daub (FDP), stellten sich einer öffentlichen Diskussion über ihre parteipolitischen Ziele und gaben dem Publikum Einblicke zu den Hintergründen der anstehenden Bundestagswahlen. In einem anschließenden Dialog hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit ihre Fragen öffentlich an die Politiker zu richten. Am Ende stand das Ziel der politischen Aufklärung und die Chance auf politische Meinungsbildung für Menschen unterschiedlichster Herkunftskulturen mitten in Deutschland. Willi Brase machte sich unter anderem für die doppelte Staatsbürgerschaft stark und betonte zugleich, dass in einer weltoffenen Gesellgeschaft jeder das Recht auf gleiche Behandlung und Rechte hat.