Willi Brase wird Schirmherr für ambulante Hospizhilfe

Die ambulante Hospizhilfe begleitet seit 15 Jahren Schwerstkranke, sterbende Menschen und deren Angehörige sowohl zu Hause, als auch im Krankenhaus, im Seniorenheim und ist seit 15 Jahren fester Bestandteil der Arbeit in der Diakoniestation Kreuztal. „Wir sind sehr froh, dass wir inzwischen einen festen Stamm engagierter, ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen konnten!“ berichtet Schwester Gabi Brede, die hauptamtliche Koordinatorin der Ambulanten Hospizarbeit in Kreuztal.
„Wir freuen uns, dass Herr Brase spontan seine Bereitschaft erklärt hat, unsere Arbeit als Schirmherr, Multiplikator und –vielleicht auch- Spendenwerber zu unterstützen.“ Wir erhoffen uns, dass Willi Brase mit dafür sorgen kann, dass sich noch viele weitere Menschen für diese ehrenamtliche Arbeit interessieren und sich ausbilden lassen um mitzuarbeiten.

Für Willi Brase ist es ein besonderes Anliegen die Arbeit der Ambulanten Hospizhilfe zu unterstützen. „Menschen zu Hause in der letzten Phase ihres Lebens zu begleiten, dabei die Familie zu unterstützen und zu entlasten, bedeutet für mich ein großes Maß an ehrenamtlichen Engagement für unsere Gemeinschaft“, sagte er im Gespräch und machte deutlich, das „diese Arbeit, die im Stillen geschieht“, auch zu einer lebenswerten Kommune gehört.