Siegen. Tanja Wagener (SPD-MdL) hatte sich vor wenigen Tagen beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) in Düsseldorf nach dem Zeitplan für die Bauarbeiten am Unteren Schloss (Umgestaltung der historischen Liegenschaft für die künftige Nutzung durch die Universität) erkundigt. Gestern erhielt die SPD-Landtagsabgeordnete ein Schreiben des BLB-Geschäftsführers Rolf Krähmer, das folgende Angaben enthält:
Bereits für Juni 2014 ist der Beginn der notwendigen Schimmelsanierung geplant. Im August 2014 soll die Baustelleneinrichtung erfolgen und es sollen die Gerüstarbeiten durchgeführt werden. Dachdeckerarbeiten sind für die Monate August und September 2014 vorgesehen, Fensterarbeiten für den September 2014.
Darüber hinaus schreibt der BLB-Geschäftsführer an Tanja Wagener (MdL):
Unter dem Vorbehalt, dass das Konzept für die Schadstoffsanierung keine anderslautenden Konsequenzen auslöst, die Bedenken der Bezirksregierung Arnsberg durch die Stadt Siegen zum Mobilitätskonzept ausgeräumt werden können und die Baugenehmigung erteilt wird, sowie keine Vergabebeschwerden vorgebracht werden, sind der Abbruch der ehemaligen JVA im Wittgensteiner Flügel und die anschließende Ausführung der Rohbauleistungen für die Neubau-/Umbauarbeiten des Unteren Schlosses zum Ende des Jahres 2014 geplant.
Dazu erklärt Tanja Wagener (SPD-MdL): Gerne hätte ich diese aktuellen Informationen heute auch dem Rat der Stadt Siegen überbracht. Leider hat mir Bürgermeister Mues (CDU) dazu nicht das Wort erteilt.