

Die in jüngster Vergangenheit auch zum Teil kritische Berichterstattung über die Vollsperrung der B62 in Saßmannshausen war Anlass für den Fraktionsvorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Michael Sittler, sich ein Bild vor Ort zu machen. Mit dem zuständigen Mitarbeiter des Landesbetriebs Straßen NRW, Herrn Kreher, besichtigte er die Baustelle und lies sich fachkundig über den Ablauf der gesamten Baumaßnahme informieren. Ohne Zweifel handelt es sich hier um keine alltägliche Baustelle im Altkreis Wittgenstein, da zum einen die topografischen Bedingungen anspruchsvoll sind und zum anderen auch Rücksicht auf die Arbeiten an der Bahnlinie genommen werden muss. Sittler konnte sich davon überzeugen, dass der Baustellenbereich, der zur Vollsperrung der B62 führte, äußert schmal ist, und aus dieser Tatsache heraus an der Sperrung der Straße leider kein Weg vorbei geht. Dass solche Vollsperrungen, gerade im Hinblick auf die teilweise großräumigen Umfahrungen, auf Kritik stoßen, kann Michael Sitter nachvollziehen, appelliert aber auf Grund fehlender Alternativen auf Verständnis der Betroffenen. Sittler wörtlich: Ich bin fest überzeugt, dass sowohl der Landesbetrieb als auch die bauausführende Firma alles daran setzen, um in dem vorgegebenen Zeitplan die Vollsperrung wieder aufzuheben.