Siegen profitiert vom Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“

Gute Nachrichten für die Stadt Siegen: Im Interessenbekundungsverfahren für das ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) hat sich die Universitätsstadt neben 73 weiteren Kommunen für die Förderphase qualifiziert.

Willi Brase, Bundestagsabgeordneter aus Siegen-Wittgenstein freut sich über diese Entscheidung: „Es stimmt mich positiv, dass Mittel des BIWAQ auch in Siegen-Wittgenstein ankommen. Mit diesem Programm unterstützen wir passgenaue Projekte in den Fördergebieten des Städtebauprogramms Soziale Stadt, die die Chancen der Bewohnerinnen und Bewohner auf Arbeit und Ausbildung verbessern und zur Stärkung der lokalen Ökonomie beitragen. Dies ist ein wichtiger Beitrag für die integrierte, soziale Stadtentwicklung.“

Ziel ist, dass die Projekte noch im Frühjahr starten können. Daher werden die ausgewählten Kommunen auch schon in Kürze zur Antragsstellung beim Bundesverwaltungsamt in Köln aufgefordert werden.

Für BIWAQ stehen in der gesamten ESF-Förderperiode (bis 2020) bis zu 90 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds und bis zu 64,5 Millionen Euro an nationalen Mitteln zur Verfügung.