Hamburg/Düsseldorf. Die beiden Beauftragten der SPD-Landtagsfraktion für die Bundeswehr, Thomas Marquardt und Falk Heinrichs, begrüßen die Übernahme der Patenschaft für die Fregatte F 223 Nordrhein-Westfalen durch das Land.
Thomas Marquardt erklärt: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird am Donnerstag dieser Woche (16. April 2015) in Hamburg die neue Fregatte F 223 auf den Namen Nordrhein-Westfalen taufen und damit die offizielle Patenschaft des Landes für das neueste Schiff der Marine übernehmen. Diese offizielle Patenschaft unterstreicht die besondere Rolle der Bundeswehr für unser Bundesland. Für die Bundeswehr und ihre Angehörigen ist es sehr wichtig, dass sich so auch die einzelnen Bundesländer klar zur Armee und ihrem sicherheitspolitischen Auftrag bekennen.
Falk Heinrichs erklärt: Die Übernahme der Patenschaft ist eine Wertschätzung vor allem auch für die vielen Soldatinnen und Soldaten aus Nordrhein-Westfalen, die fern der Heimat auf der Nordrhein-Westfalen, deren Schwesterschiffen oder auch in anderen Einsätzen ihren schwierigen und oft mit erheblichen Gefahren verbundenen Dienst verrichten. Besonders freut mich, dass unsere Ministerpräsidentin persönlich die Rolle der Taufpatin für das Schiff übernimmt. Das entspricht der großen Bedeutung dieses Anlasses.
Die F 223 Nordrhein-Westfalen wird zurzeit in Hamburg gebaut und soll im Sommer 2018 fertiggestellt und an die Marine übergeben werden. Ihr Heimathafen wird dann Wilhelmshaven sein. Falk Heinrichs und Thomas Marquardt werden nach Hamburg reisen, um gemeinsam mit einigen weiteren Abgeordneten des Landtags an der Schiffstaufe teilzunehmen.