SPD möchte hundertprozentige Versorgung beim Breitbandausbau

Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßte in ihrer Sitzung am Freitag die Initiative des Landrates zur flächendeckenden Versorgung des Kreises mit schneller Breitbandtechnologie.Hier sei es, auch im Vergleich mit den Nachbarkreisen, höchste Zeit den Ausbau schnellstmöglich zu realisieren.

Gleichzeitig sprach sich die Fraktion einstimmig dafür aus kein Dorf von der Versorgung abzuschneiden. „Wir wollen den Breitbandausbau für alle im Kreis, wir wollen eine hundertprozentige Versorgung erreichen“, so Fraktionsvorsitzender Michael Sittler in der Fraktionssitzung. „Wittgenstein sei durch die schlechte Verkehrsanbindung bereits benachteiligt, dies solle beim Breitbandausbau nicht wieder passieren“, so Sittler weiter.

Mit der geplanten kreisweiten Initiative zum Breitbandausbau sieht die Fraktion auch die beste Möglichkeit, um auf aktuellste Entwicklungen auf diesem Gebiet reagieren zu können. Die bestehenden Förderprogramme des Bundes verpflichten die Kommunen zur Beibehaltung der aktuell geförderten Variante für sieben Jahre, in denen die „neue“ Technologie aber schnell zur „veralteten“ Technologie werden kann.