
Willi Brase war zu Gast an der Gesamtschule in Siegen-Eiserfeld. Er diskutierte mit Schülern eines SOWI-Grundkurses der Jahrsgangsstufe EF über eine europäische Lösung der Flüchtlingsproblematik, die Terrorgefahr in Europa, einen möglichen EU-Beitritt der Türkei, die Medien- und Meinungsfreiheit in Ungarn und Polen sowie über das Freihandelabkommen TTiP. Auch für persönliche Fragen stand der Bundestagsabgeordnete zur Verfügung.
Das Fazit der Schüler aus dieser Gesprächsrunde war:
Europa geht uns alle an!
Wer etwas verändern will, muss sich engagieren, sei es im Ehrenamt, in Bürgerinitiativen, über Petitionen und natürlich wählen gehen.