Förderung von 28 Sprach-Kitas in Siegen-Wittgenstein

Übersicht über die geförderten Kindertagesstätten.

Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas. Auch diverse Einrichtungen in Siegen-Wittgenstein profitieren erneut von der Förderung.

„Ich freue mich, dass auch in unserer Region insgesamt 28 Einrichtungen von der zweiten Förderwelle profitieren. Die Förderung stellt sicher, dass die sprachliche Bildung systematisch im Alltag zu verankern und die inklusive Bildung in Zusammenarbeit mit den Familien zu stärken“, freut sich Willi Brase, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Siegen-Wittgenstein.

Zu diesem Zweck erhalten die Sprach-Kitas gleich doppelte Unterstützung: Zum einen durch zusätzliche Fachkräfte für sprachliche Bildung, die direkt in die Kita tätig sind, zum anderen über eine kontinuierliche Begleitung durch die Fachberatung.

Mit der Anhebung der Mittel ab 2017 um jährlich 150 Millionen Euro d. h. insgesamt 600 Millionen Euro bis 2020, können insgesamt rund 7.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in Kitas und in der Fachberatung geschaffen werden. Der Bund stellt damit für das Programm "Sprach-Kitas" im Zeitraum zwischen 2016 und 2020 Mittel im Umfang von bis zu einer Milliarde Euro zur Verfügung. Mit der Anhebung der Mittel kann die Zahl der rund 3.500 Sprach-Kitas verdoppelt werden.