Gute Neuigkeiten für die Menschen und Unternehmen im Kreis Olpe. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) informierte die Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari, dass der Kreis Olpe für die Breitbandversorgung eine Förderung in Höhe 37,8 Millionen Euro erhält. Die bereits im Jahr 2019 erlassene Förderung von rund 20 Millionen Euro wurde somit um weitere 17 Millionen Euro erhöht. Das Land NRW beteiligt sich mit 40 Prozent am Gesamtbedarf.
„Der Bund nimmt für den Breitbandausbau sehr viel Geld in die Hand. Diese Förderzusage beweist, dass Berlin, wenn es um zukunftsweisende Investitionen geht, auch den ländlichen Raum mit im Blick hat. Zudem trägt der Bund mit dieser Entscheidung der besonderen Bedeutung Südwestfalens als einem der führenden Industriestandorte in Deutschland Rechnung“ so die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis „Olpe – Märkischer Kreis I“ mit Betreuungswahlkreis Siegerland.
Ziel des „Bundesförderprogramms zur Unterstützung des Breitbandausbaus“ ist es, dass bis Ende 2025 ganz Deutschland über mit schnellem Internet versorgt wird. Dabei sollen bereits bis Herbst 2021 alle Gewerbegebiete, Schulen und Krankenhäuser an das so genannte „Gigabit-Netz“ angeschlossen werden. Mit der nun erlassenen Förderung für den Kreis Olpe werden 1614 Unternehmen und Haushalte in bisher unterversorgten Gebieten mit schnellem Internet von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde versorgt.
„Gerade in ländlichen Gebieten ist eine ordentliche digitale Infrastruktur unabdingbar. Corona hat mit Homeschooling und Homeoffice gezeigt, wie wichtig die flächendeckende Verfügbarkeit von schnellem Internet ist. Die Bundesförderung für den Kreis Olpe ist daher ein gutes Signal, genau zur richtigen Zeit“, so Baradari abschließend.