SPD und CDU im Kreistag: Schließung des Siegerlandflughafens indiskutabel

Bild: Lukas Kroll

Irritiert und verwundert zeigen sich die Kreistagsfraktionen von SPD und CDU über den jüngst erschienenen Bericht des BUND, der eine Schließung des Siegerlandflughafens fordert. Für die beiden größten Fraktionen des Kreistags Siegen-Wittgenstein steht eine solche Schließung nicht zur Debatte. „Der Kreistag hat vor einiger Zeit mit breiter Mehrheit für den Flughafen gestimmt. Politische Entscheidungen, die demokratisch gefasst wurden, müssen auch mal akzeptiert werden, erklärt CDU Fraktionsvorsitzender Hermann-Josef Droege. „Wo bleibt sonst die immer geforderte Verlässlichkeit der Politik?“, fragt Droege.

Bereits seit 2018 läuft das Kostensenkungsprogramm, das der Kreistag verabschiedet hat, mit Erfolg. Zudem ist der Flughafen aus logistischer und wirtschaftlicher Sicht eine wichtige Komponente für den Kreis Siegen-Wittgenstein, wie der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian Maletz verdeutlicht: „Der Flughafen leistet einen großen Beitrag für die Wirtschaftsförderung in der Region, das hat das Gutachten vor einigen Jahren auch noch mal bestätigt. Eine Schließung jetzt würde den Kreis fast 40 Millionen Euro kosten, das scheint der BUND nicht auf dem Schirm zu haben.

BUND überschreitet Kompetenz

SPD-Kreistagsmitglied Michael Sittler, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Siegerlandflughafen GmbH, wird sogar noch etwas deutlicher: „Es ist für mich absolut unverständlich, dass der BUND Rheinland-Pfalz Forderungen aufstellt, die das Gebiet des Kreis Siegen-Wittgenstein betreffen. Sie überschreiten damit ihre Kompetenz. Zudem kommt der Flughafen nicht nur unserem Kreis zugute, sondern ist für das gesamte Drei-Länder-Eck ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsförderer. Geschlossen stehen SPD und CDU hinter dem Flughafen und sind auch jederzeit bereit, dies wieder zu betonen. Dem pflichtet auch CDU-Aufsichtsratsmitglied Bernd Ferger bei: „Dass sich die regionale Wirtschaft über Ländergrenzen hinweg auch maßgeblich finanziell engagiert, macht deutlich, wie wichtig diese Verkehrsinfrastruktur für unsere Region ist.“

Schließlich verweisen Maletz und Droege auf die wichtige Funktion des Siegerlandflughafens als Stützpunkt für medizinische Ambulanz- und Rettungsflüge, die dem BUND wohl auch nicht bekannt sein dürfte. „Auch deshalb bleibt die Position beider Fraktionen verlässlich und konsequent“, versichern beide Fraktionssprecher.