SPD Siegen-Wittgenstein lobt Anhebung des Kindergeldes

Bild: Pixabay

Starkes Signal der Bundesregierung

Um Familien in der aktuellen Zeit noch weiter zu entlasten, hat die Bundesregierung nun eine deutliche Anhebung des Kindergeldes beschlossen. Demnach steigt das Kindergeld für das erste und zweite Kind von 219 auf 250 Euro, für das dritte von 225 auf 250 Euro. Damit gibt es nun für jedes Kind innerhalb einer Familie einen einheitlichen Betrag.

Für die SPD Siegen-Wittgenstein ist das genau der richtige Schritt in der richtigen Zeit. „Das ist natürlich gerade für Familien und Alleinerziehende mit geringen Einkommen ein starkes Signal. Es ist eine unkomplizierte und direkte Entlastungsmaßnahme, die ich sehr begrüße“, lobt die Co-Vorsitzende der SPD in Siegen-Wittgenstein, Nicole Reschke, die kräftigste Anhebung des Kindergeldes in der Geschichte.

Gesetzesvorlagen zügig erarbeiten

Reschke macht allerdings auch klar, dass dies nur ein Zwischenschritt zur Kindergrundsicherung sein darf: „Der erste Schritt hin zur Kindergrundsicherung ist jetzt getan. Wir haben als Partei bereits vor einigen Jahren ein umfangreiches Konzept zur Kindergrundsicherung verabschiedet. Ich hoffe, dass unsere Fraktion im Bundestag und auch Kanzler Olaf Scholz weiter darauf pochen, dass das Familienministerium die notwendigen Gesetzesvorlagen zügig erarbeitet. Denn in unsere Kinder zu investieren, ist die beste Investition, die wir leisten können.“