Die SPD Siegen-Wittgenstein erhält eine Förderung in Höhe von 5000 Euro vom Parteivorstand der SPD für ihr innovatives Konzept für Moderne Ansätze für Parteiarbeit. Der Unterbezirk Siegen-Wittgenstein setzte sich mit seinem Konzept gegen Gliederungen aus ganz Deutschland durch.
Die Förderung soll einerseits dazu verwendet werden, die sogenannte #SoziSchmiede auf die Beine zu stellen. Dabei handelt es sich um ein Programm regionaler Bildungsarbeit, die auf die Interessen vor Ort ausgerichtet ist. Außerdem will der Unterbezirk neue Formen der Parteiarbeit ausprobieren. Unter anderem geht es dabei um einen Podcast sowie Projektbudgets für kleinere Vorhaben. Auch kommunale Zukunftsgespräche will der Unterbezirk vermehrt führen, um mit verschiedenen Trägern, Vereinen und Institutionen stärker inhaltlich in Austausch zu treten und Herausforderungen in der Region anzugehen.