Besuchergruppe in Berlin begrüßt

Bild: Inga Haar

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Luiza Licina-Bode begrüßte die erste Besuchergruppe des Jahres in Berlin.

Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich eine fast 50-köpfige Gruppe aus Siegerland und Wittgenstein in dieser Woche auf Einladung von Luiza Licina-Bode vor Ort in Berlin über die Arbeit des Bundestages und ihrer Bundestagsabgeordneten informieren. Auf dem Programm der Informationsfahrt standen u.a. ein Besuch im Ministerium für Arbeit und Soziales, eine Führung im Stasi-Museum inkl. Besuch des Büros von Erich Mielke und der Besuch einer Plenardebatte. Die Fragestunde und anschließende aktuelle Stunde zur Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern gaben einen interessanten Einblick in die aktuelle Debattenkultur des Bundestages.

Die politisch informierte Gruppe aus Verwaltungsmitarbeitenden aus Hilchenbach und Kommunalpolitiker:innen aus Bad Berleburg diskutierte dann verschiedene politische Themen bei einem gemeinsamen Gespräch mit der Abgeordneten. Zur Sprache kam u.a. die schlechte finanzielle Ausstattung der Kommunen durch Bund und Länder. Im Koalitionsvertrag wurde das Ziel der leistungsfähigen Kommunen mit einem hohen Maß an Entscheidungsfähigkeit vor Ort definiert. „Dazu gehört für mich auch eine auskömmliche finanzielle Ausstattung der Kommunen, daran müssen wir noch arbeiten“, so Licina-Bode. Über die Frage eines Altschuldenerlasses für Kommunen waren die Teilnehmenden der Besuchergruppe nicht einer Meinung. Dem gemeinsamen Gespräch mit der Abgeordneten schloss sich dann noch der Besuch der Bundestagskuppel mit einem gemeinsamen Erinnerungsfoto an.

Wer Interesse an der Teilnahme an einer Informationsfahrt nach Berlin hat kann sich dafür im Wahlkreisbüro von Luiza Licina-Bode in Bad Laasphe vormerken lassen.