Übersicht

Meldung

Energiekosten steigen.
Bild: Pixabay

Kosten steigen – diese Entlastungen kommen

Fragen und Antworten zum Entlastungspaket Die Preise für Benzin und Diesel, für Lebensmittel und fürs Heizen steigen rasant. Viele fragen sich in diesen Tagen: Komme ich hin mit meinem Geld? Reicht es noch am Monatsende? Die SPD-geführte Bundesregierung hat…

Um die Ecke und doch ganz anders

Europa – das ist Südwestfalen/Deutschland ebenso wie Schlesien/Polen oder Piemont/Italien. Es gibt also vielfältige Kulturen zu entdecken. Als Gastfamilie für eine Schülerin oder einen Schüler aus dem europäischen Ausland können Familien diese Vielfalt hautnah erleben. Birgit Sippel, Abgeordnete des Europäischen…

Gute Arbeit – Gutes Fleisch

Der Deutsche Bundestag hat gestern Abend das Gesetz zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft verabschiedet. Die Änderungen nehmen die Fleischbranche samt der gesamten Subunternehmerkette unter anderem bei Sozialversicherungsbeiträgen und Gehaltsabzügen für Unterbringung in die Pflicht. Dazu erklärt Willi Brase,…

Beschluss Landesvorstand

Wir reden nichts schön Das Wahlergebnis ist eine bittere Niederlage für die NRWSPD. Wir haben unser Wahlziel, stärkste Fraktion zu werden und erneut die Landesregierung anzuführen, klar verfehlt. Die CDU hat nun den Auftrag, eine Landesregierung zu bilden. Und sie…

Vollendung der HTS

Die Hüttentalstraße (HTS) ist vollendet. Nach der Andockung der HTS an die Niederschelder Ortsmitte im Dezember letzten Jahres, gaben gestern die Verkehrsminister aus Bund und Land auch das letzte Teilstück der Hüttentalstraße feierlich frei. Jetzt ist auch Eiserfeld an die…

Eine Stimme für das Wir

Hannelore Kraft: „Gemeinsam mit Ihnen möchte ich weiter anpacken, um unser Nordrhein-Westfalen noch sozialer, noch gerechter, noch zukunftssicherer zu machen. Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen.“ Zum Video.

„Eine starke, vitale und attraktive Region“

Die SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft besuchte die Siegener Innenstadt, um sich ein Bild vom Projekt „Siegen zu neuen Ufern“ zu machen. Gemeinsam mit Willi Brase MdB, SPD-Bundestagskandidat Heiko Becker und den beiden Landtagskandidaten Tanja Wagener MdL und Falk Heinrichs MdL unternahm…

„Ein tolles Projekt – die Förderung durch das Land ist sicher“

In Dahlbruch informierte sich Falk Heinrichs (SPD-MdL) jetzt über den aktuellen Planungsstand i.S. ‚Kultureller Marktplatz‘ – v.l.n.r. Katrin Baldursson-Schütz, Helmut Kaufmann, Michael Stötzel, Falk Heinrichs und Holger Menzel. Dahlbruch. Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter, ließ sich jetzt im Foyer des…

Tanja Wagener strebt erneut das Direktmandat in ihrem Wahlkreis an

Siegerland/Düsseldorf. Im Düsseldorfer Landtag endet am 14. Mai 2017 die 16. Legislaturperiode – an diesem Tag wählen die Nordrhein-Westfalen ein neues Landesparlament. Eine gemischte Reisegruppe aus dem Siegerland, darunter zahlreiche Mitglieder der Gymnastikabteilung des Ski-Clubs Hohenseelbachskopf, folgte jetzt einer Einladung…

Förderung von 28 Sprach-Kitas in Siegen-Wittgenstein

Übersicht über die geförderten Kindertagesstätten. Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den…

Bundesrat gegen Sozialdumping bei kommunalen Verkehrsunternehmen

Die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben gemeinsam mit Brandenburg einen Gesetzentwurf zur Änderung des Personenbeförderungsgesetzes in den Bundesrat eingebracht. Ziel ist der Schutz der Beschäftigten vor Lohndumping und die Sicherung von Qualitäts- und Sozialstandards im öffentlichen Personennahverkehr. In den…

Zwei zusätzliche Stellen für die Staatsanwaltschaft Siegen

Tanja Wagener traf sich mit der Leitenden Oberstaatsanwältin Dr. Annegret Heymann, der Landgerichtspräsidentin Dagmar Schulze-Lange und Amtsgerichtsdirektor Dr. Paul Springer, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Justiz auszutauschen. Siegen. Den erneuten fachlichen Austausch mit der Spitze der hiesigen…

„Eine andere Welt als früher in der Fludersbach“

Falk Heinrichs (Mitte) informierte sich in der Kreisleitstelle in Weidenau. Seine Gesprächspartner waren Thomas Jung (l.), Leiter der Leitstelle, und Kreisbrandmeister Bernd Schneider (r.). Siegen-Weidenau. Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter und Mitglied des Innenausschusses, informierte sich jetzt über die Arbeit…

Ehrenamtsförderung in Siegen-Wittgenstein

In den Haushaltsverhandlungen für das Jahr 2017 wurden die, in den vergangenen beiden Jahren schon stark aufgestockten Mittel Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration, erneut erhöht. Damit kann eine Vielzahl von Projekten in Deutschland und auch in Siegen-Wittgenstein weiterentwickelt und…

Änderung des Bundesverkehrswegeplans beschlossen – „Route 57“ kommt!

Die Ortsumgehungskette „Route 57“ wird durch die Änderung des Bundesverkehrswegeplans in den vordringlichen Bedarf aufgenommen und somit endlich gebaut. Dazu erklärt Willi Brase, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Siegen-Wittgenstein: „Seit vielen Jahren machen sich etliche regionale Akteure für das Projekt „Route 57“ stark.

Wahl des Bundestagskandidaten der SPD Siegen-Wittgenstein

Auf dem Mitgliederkonvent der SPD Siegen-Wittgenstein haben die Genossinnen und Genossen Heiko Becker aus Kreuztal zum Bundestagskandidaten der SPD für den Wahlkreis 148 (Siegen-Wittgenstein) nominiert. Heiko Becker erhielt 161 von 318 Stimmen und konnte damit bereits im ersten Wahlgang die…

„Kritik der AG Naturpark Rothaargebirge ist unerträglich“

Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Falk Heinrichs (r.) und Ingo Degenhardt, Geschäftsführer der DGB-Region Südwestfalen, führten jetzt in Siegen ein gemeinsames Gespräch. Siegen. Jüngste negative Äußerungen der Aktionsgemeinschaft Naturpark Rothaargebirge zur ‚Route 57‘ weisen Ingo Degenhardt, Geschäftsführer der DGB-Region Südwestfalen, und…

Termine