Übersicht

Pressemitteilung

Gisela Höfer mit Schmidt-Nienhagen-Medaille ausgezeichnet

Preisverleihung unter Corona-Bedingungen Gisela Höfer heißt die diesjährige Preisträgerin der Schmidt-Nienhagen-Medaille. Die Siegenerin nahm am Samstag die Medaille und Urkunde vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Sittler entgegen. Die wegen Corona nur rund einstündige Feierstunde im kleinen Kreis war mit Landrat Andreas Müller…

Michael Groschek: Helmut Kohl wird in respektvoller Erinnerung bleiben

Zum heute vorgestellten Entwurf des Koalitionsvertrags zwischen CDU und FDP in NRW erklärt Michael Groschek, Landesvorsitzender der NRWSPD: Deutschland hat einen großen Staatsmann und weitsichtigen Politiker verloren. Wir verdanken Helmut Kohl die deutsche Wiedervereinigung und das enge Zusammenwachsen Europas. Der…

Hannelore Kraft gewinnt das TV-Duell

„Hannelore Kraft ist die deutliche Gewinnerin des TV-Duells. Sie wusste, worüber sie sprach. Sie konnte Erfolge aufweisen. Sie hat in beeindruckende Art und Weise aufgezeigt, was sie für NRW vorhat.Hannelore Kraft und die SPD haben einen Plan für NRW.

Städtebauförderung auf Rekordniveau – Auch die Kommunen in Siegen-Wittgenstein profitieren mit über 4,1 Mio. Euro

Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein. Zur Veröffentlichung des Städtebauförderprogramms 2017 durch das nordrhein-westfälische Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr erklären die beiden heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs: „Das aktuelle Städtebauförderprogramm des Landes ist mit einem Volumen von 430 Millionen…

NRW ist Vorreiter bei der Bekämpfung der Steuerhinterziehung

Trafen sich mit weiteren Parteifreunden im Erndtebrücker SPD-Büro zu einer politischen Gesprächsrunde: (v.l.n.r.) Christel Rother, Tim Saßmannshausen, Falk Heinrichs (MdL), Justizminister Thomas Kutschaty und Volker Münchow (MdL) Erndtebrück. Auf Einladung und Initiative von Falk Heinrichs (SPD-MdL) traf NRW-Justizminister Thomas…

Land plant keinen „Verbund-Zwang“ für Bürgerbusvereine

Siegen / Erndtebrück. „Bürgerbusvereine können weiterhin frei entscheiden, ob sie den jeweiligen Verbundtarif ihrer Region oder den NRW-Tarif anwenden wollen oder nicht. In den insoweit künftig maßgeblichen neuen Verwaltungsvorschriften manifestiert sich die bisherige Wahlfreiheit der Bürgerbusvereine. Sie können sich also…

Erneute Regionale eröffnet Südwestfalen hervorragende Perspektiven

Siegen / Düsseldorf. Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Falk Heinrichs und Tanja Wagener begrüßen sehr, dass sich Südwestfalen mit seiner erneuten Bewerbung um eine Regionale (2022 oder 2025) durchgesetzt hat. Das Landeskabinett hat sich für drei Regionen entschieden – ebenfalls ausgewählt wurden…

„Nicht billiger als China, allerdings besser“

Siegen-Geisweid. Zu Besuch bei den Deutschen Edelstahlwerken (DEW) war jetzt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Wagener. Gesprächspartner der Landtagsabgeordneten waren Mathias Rist, Geschäftsführer des Ressorts Controlling im Vorstand der DEW, Dr. Thomas Helsper, Leiter des Walzwerkes, Ernst Brühl, Leiter des Stahlwerkes…

„Schulz-Effekt ist auch hier vor Ort angekommen“

Siegen-Wittgenstein. Der Aufwind, den die SPD seid der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten und Parteivorsitzenden deutschlandweit verspürt, macht sich auch in der heimischen Region bemerkbar. „Der ‚Schulz-Effekt‘ ist hier vor Ort angekommen. Wir haben in den letzten Wochen 30…

„In heißer Phase bewährt – Standort aus heutiger Sicht ungefährdet“

Bad Berleburg. Falk Heinrichs, heimischer SPD-Abgeordneter und Mitglied des Innenausschusses im Landtag, nutzte jetzt die Gelegenheit, sich von Betreuungsleiterin Colette Siebert (DRK-Betreuungsdienste) in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge über aktuelle Entwicklungen informieren zu lassen. „Die kontinuierliche Begleitung der Einrichtung hier…

„Ausreichende Planungskapazitäten für die Route 57 sind vorhanden“

Siegen / Bad Berleburg. „Nordrhein-Westfalen ist auf künftige Milliarden aus Berlin für den Straßenbau bestens vorbereitet. Der Landesbetrieb Straßen.NRW ist gut aufgestellt. Auch für die ‚Route 57‘ sind ausreichende Planungskapazitäten vorhanden. Das hat uns Verkehrsminister Michael Groschek jetzt noch einmal…

„Ein sehr gut aufgestellter regionaler Dienstleister“

SVB-Geschäftsführer Alfred Richter (Mitte) und Bernd-Dieter Ferger (l.) stellten Tanja Wagener (MdL) die besonders leistungsstarke Gasübernahmestation auf dem Siegener Lindenberg vor. Siegen. Tanja Wagener (SPD-MdL) informierte sich jetzt in einem Gespräch mit Alfred Richter, dem Geschäftsführer der Siegener Versorgungsbetriebe…

„Endlich Entlastung der freiwilligen Feuerwehren“

Siegen-Wittgenstein. In einem längeren Diskussionsprozess zwischen den Behörden ist es endlich zu einer neuen Regelung zur Beseitigung von Ölspuren gekommen. Mit Erlass von dieser Woche besteht die Möglichkeit, bei Bedarf nur mit einem Feuerwehrfahrzeug mit Truppbesatzung auszurücken. Statt früher mindestens…

Über 4,1 Mio. Euro für Projekte im Kreis Siegen-Wittgenstein

Siegen-Wittgenstein. Heute (09.02.2017) hat Verkehrsminister Michael Groschek das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in NRW für das Jahr 2017 vorgestellt. Landesweit stehen 127,5 Mio. Euro zur Verfügung. „Damit wird die letztjährige Rekordmarke von 115,5 Mio. Euro nochmals erheblich übertroffen“, betonen die…

Termine