Übersicht

Pressespiegel

Sigmar Gabriel zeigt Herz für Kommunen

Der SPD-Bundesvorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel beim SPD-Jahresempfang 2015 in der Stadthalle Kreuztal. Kreuztal. „Komm gut über den Berg. Wir sehen uns nächste Woche“, verabschiedet Willi Brase seinen Bundesvorsitzenden aus der voll besetzten Kreuztaler Stadthalle. Sigmar Gabriel, seines Zeichens…

Der Chef der „zwei Parteien“

Beim SPD-Jahresampfang in Kreuztal: (v.l.n.r.) Falk Heinrichs, Sigmar Gabriel, Willi Brase, Nicole Reschke,Tanja Wagener und Sven Wengenroth. Kreuztal. „Ich habe schon verstanden, warum ihr mich eingeladen habt“, antwortete Sigmar Gabriel seinem Parteifreund und Landtagsabgeordnetem Falk Heinrichs, der dem prominenten…

Equal Pay Day: Gesetz zur Entgeltgleichheit kommt

Heute ist der Tag, bis zu dem Frauen arbeiten müssten, um denselben jährlichen Durchschnittslohn wie Männer zu erwirtschaften. 22 Prozent beträgt die unbereinigte Lohnlücke und ist damit seit Jahren fast unverändert. Dazu erklärt SPD-Bundestagsabgeordnete Willi Brase: „Diese Ungleichheit müssen…

„Verein ist ein wichtiger Standortfaktor“

Falk Heinrichs (MdL, 2.v.r.) und Bürgermeister Karl-Ludwig Völkel (Mitte) besuchten jetzt den TuS 1895 Erndtebrück; ihre Gesprächspartner waren (übrige Personen v.r.n.l.) die Vorstandsmitglieder Harald Wittig, Gerrit Hackbarth und Rolf Reichmann. Erndtebrück. Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter, besuchte jetzt zusammen mit…

„Es geht auch um Werte“

Kurzweilig war`s. Kurzweilig und bisweilen gar recht amüsant. Natürlich fehlten nicht die ernsten Worte, natürlich rührte Sigmar Gabriel kräft5ig die Werbetrommel für die Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai. Aber auch aus dem Nähkästchen plauderte der Vizekanzler, SPD-Parteivorsitzende und Bundesminister…

SPD einstimmig hinter Kandidat

Siegen. Die heimische SPD geht mit Optimismus und viel Motivation in den Wahlkampf. „Ich will Verantwortung für die Zukunft unserer Region übernehmen. Mit vollem Einsatz und großer Freude“, rief Andreas Müller am Samstag den Genossen beim außerordentlichen Unterbezirksparteitag im Leonhard-Gläser-Saal…

Rückenwind für Andreas Müller

Ein Starkes Zeichen sendeten vorgestern die Mitgliederr des SPD Unterbezirks Siegen-Wittgenstein aus, die den jungen Andreas Müller sowohl beim außerordentlichen Parteitag als auch im Rahmen der anschließenden Wahlkreisdelegiertenkonferenz einstimmig zum sozialdemokratischen Landratskanidaten ernannten. Die Wahl war letzlich eine Formsache, nachdem…

SPD-Unterbezirk lehnt den Kommunal-Soli ab

Siegen-Wittgenstein. Der SPD-Unterbezirksparteitag hat die Landesregierung aufgefordert, auf den Kommunal-Soli zu verzichten. Die Mehrheit der Delegierten ist diesem Antrag des Ortsvereins Erndtebrück gefolgt. Sechs Kommunen im Kreis Siegen-Wittgenstein sollen vom nächsten Jahr an in den „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ einzahlen, weil sie…

SPD Siegen-Wittgenstein redet Tacheles

Siegen. Der SPD-Unterbezirksparteitag Siegen-Wittgenstein hat getagt: Die Genossen kritisieren die sog. Abundanz-Umlage heftig. ch – Eigentlich waren die Sozialdemokraten in der Weidenauer Bismarckhalle zusammengekommen, um inhaltlich ins Wahljahr 2014 zu starten. Doch dann wurde beim SPD-Unterbezirksparteitag Siegen-Wittgenstein am Donnerstagabend Tacheles…

Südwestfalen-SPD tritt für Interessen der Region ein

Auch die SPD hat jetzt eine Struktur gefunden, um die Interessen der Region gemeinsam nach innen und außen zu vertreten. Willi Brase ist Sprecher der Südwestfalen-SPD. Die älteste Partei Deutschlands ist keine Sponti-Truppe. Gut sozialdemokratisch Ding will Weile haben. Und…

„Der Region Gehör verschaffen“

„Wir wollen es schaffen, als Sozialdemokraten in Südwestfalen mit einer Stimme zu sprechen! Wir wollen unsere Interessen bündeln und gemeinschaftlich politische Initiativen zur Stärkung der Region Südwestfalen entwickeln“, erklärte Willi Brase, SPD-Bundestagsabgeordneter und -Unterbezirksvorsitzender des Kreises Siegen-Wittgenstein, gestern Nachmittag, als…

Mit Optimismus in den Wahlkampf

Kreuztal. Als sich die Bänke vor der Bühne auf dem Marktplatz schon längst gefüllt und die beiden Musiker von „Wir die Giganten“ fast ihr gesamtes Repertoire abgespult hatten, traf der prominente Gast endlich ein. Aber SPD-Bundestagsfraktionschef Frank-Walter Steinmeier war nicht…

Rund 350 Menschen waren gekommen

Im Wahlkampf der Parteien hat gestern Frank-Walter Steinmeier von der SPD Halt in Kreuztal gemacht. Auf dem Roten Platz hielt er nach Bürgermeister Walter Kiß und dem Bundestagsabgeordneten Willi Brase eine Rede. Gesprochen wurde u.a. über schlechte Straßen und marode…

Fast ein Heimspiel für Steinmeier

Fast ein Heimspiel für SteinmeierKreuztal. Frank Walter Steinmeier gastierte am Dienstag zu einer Wahlkampfveranstaltung in Kreuztal. Er griff Angela Merkel scharf an.kalle – Irgendwie war es am Dienstag für den Fraktionsvorsitzenden der SPD im Deutschen Bundestag, Frank Walter…

SPD-Delegation um Franz Müntefering im bbz

Prominenter Besuch aus der Politik hatte sich am Mittwoch im bbz Arnsberg angekündigt. Franz Müntefering, ehemaliger deutscher Vizekanzler und aktuelles Mitglied der SPD-Fraktion des deutschen Bundestages, war gemeinsam mit seinem Berliner Fraktionskollegen Willi Brase und dem Sauerländer Bundestagskandidaten Dirk Wiese…

Hannelore Kraft im Berufskolleg für Technik

Siegen. Bei ihrem Besuch im Berufskolleg für Technik in Siegen erklärte die NRW-Landeschefin, wie sie mehr Jugendliche in Arbeit bringen möchte. Ihr Plan: Kinder müssen bereits früh mit dem Berufsleben in Kontakt kommen. Als Hannelore Kraft im vergangenen Jahr wahlkämpfend…

„Gute Arbeit schaffen“

Wenn Bundestagsabgeordneter Willi Brase die heimischen Pressevertreter zum traditionellen Frühstück zwischen den Jahren in sein Wahlkreisbüro einlädt, rückt das politische Berlin so nah an das Siegerland wie sonst nie im Jahr. Die wirtschaftliche Situation in Siegen-Wittgenstein, die demografische Entwicklung und…

„Für Minijobs kommt keiner ins Siegerland“

Eine gehörige Portion DGB-Chef steckt immer noch in Willi Brase drin, das konnte der Abgeordnete gestern beim obligatorischen Jahresend-Frühstück nicht verheimlichen – Wirtschaftsthemen im Mehrfachpack, vor allem aus Siegen-Wittgensteiner Sicht, bestimmten seine Aussagen. Berliner Politik spielte da nur eine Nebenrolle:…

Infrastruktur soll Industrieregion erhalten

Der Kreis Siegen-Wittgenstein muss sich als Industrieregion behaupten und weiterentwickeln, um insbesondere in Anbetracht des demografischen Wandels auf lange Sicht bestehen zu können. Diese Überzeugung vertrat der heimische Bundestagsabgeordnete Willi Brase (SPD) gestern bei seinem jährlichen Pressegespräch Wahlkreisbüro in Siegen.

Termine