Übersicht

Meldungen

Gemeinsam gegen soziale Ungleichheit

Integrierte Teilhabe- und Pflegeplanung für den Kreis Siegen-Wittgenstein Wie können Teilhabechancen verbessert und gleichwertige Lebensbedingungen für alle Menschen in der Region Siegen-Wittgenstein geschaffen werden? Welche Unterstützungsangebote gibt es schon und wie kann der Zugang zu diesen Angeboten vereinfacht werden?…

Bild: Inga Haar

Gleichstellung verwirklichen – Demokratie stärken

Das weltweite Erstarken rechtspopulistischer und antifeministischer Bewegungen zeigt einmal mehr: wir brauchen eine starke Demokratie und eine starke Gleichstellungspolitik. Hierfür steht die SPD-Bundestagsfraktion. „Weltweit erstarken rechtspopulistische und antifeministische Bewegungen – auch in Deutschland. Diese bedrohen hart erkämpfte Rechte, wie bei…

Bild: Inga Haar

EU-Notfallverordnung mit novelliertem Raumordnungsgesetz umgesetzt

Planungs- und Genehmigungsverfahren werden deutlich beschleunigt Im Klimaschutzgesetz haben wir beschlossen, dass wir in Deutschland bis 2045 klimaneutral wirtschaften und leben wollen. Um dieses Ziel erreichen zu können, haben wir heute mit der Novelle des Raumordnungsgesetzes die Planungs- und Genehmigungsverfahren…

Bild: Inga Haar

Besuchergruppe in Berlin begrüßt

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Luiza Licina-Bode begrüßte die erste Besuchergruppe des Jahres in Berlin. Bei strahlendem Sonnenschein konnte sich eine fast 50-köpfige Gruppe aus Siegerland und Wittgenstein in dieser Woche auf Einladung von Luiza Licina-Bode vor Ort in Berlin über die Arbeit…

Bild: NRWSPD

Tag für Bildungshelden

Für viele Kinder, die Schwierigkeiten im Leben haben, sind ganz besondere Menschen da. Thomas Kutschaty und Dörte Schall erklären , warum die NRWSPD diesen Bildungshelden nun einen Preis widmet. Thomas Kutschaty, Vorsitzender der NRWSPD: „NRW nimmt bei der Kinderarmut in…

Närrischer Landtag

Drolshagener Karnevalistinnen zu Gast bei Christin-Marie Stamm „Alaaf“, „Helau“ und diesmal auch „Drolau“. Denn nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hatte die SPD-Abgeordnete Christin-Marie Stamm zum Närrischen Landtag das Präsidium der Dräulzer Weiberfastnacht zu Gast. Prinzen und Prinzessinnen, Dreigestirne und Prinzenpaare:…

Landesvorstand diskutiert Analyse zur Landtagswahl

„Wir müssen, wollen und werden die sozialdemokratische Stimme für alle sein, die sich in der Gesellschaft aktuell nicht vertreten fühlen“, so leitet Thomas Kutschaty die Hauptaufgabe ab, die sich aus der Wahlanalyse zur Landtagswahl 2022 ergibt. Vor 258 Tagen haben…

Jetzt Lösung für Altschuldenproblematik finden

Kommunale Altschulden belasten auch in Siegen-Wittgenstein noch einige Kommunen. Karl Ludwig Völkel, Co-Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Siegen-Wittgenstein möchte dieses Problem jetzt endlich angegangen wissen: „Die Altschulden stellen für die betroffenen Kommunen ein großes Hindernis dar, weil sie bei Zukunftsinvestitionen einfach nicht…

Bild: Pixabay

SPD Siegen-Wittgenstein gewinnt Innovationsfonds 2022 

Die SPD Siegen-Wittgenstein erhält eine Förderung in Höhe von 5000 Euro vom Parteivorstand der SPD für ihr innovatives Konzept für Moderne Ansätze für Parteiarbeit. Der Unterbezirk Siegen-Wittgenstein setzte sich mit seinem Konzept gegen Gliederungen aus ganz Deutschland durch. Die Förderung…

Kollage Zukunftswerkstatt SPD Siegen-Wittgenstein.
Bild: SPD Siegen-Wittgenstein

Viele Ideen im World-Café 

SPD Siegen-Wittgenstein veranstaltet Zukunftswerkstatt Die SPD Siegen-Wittgenstein hat eine Zukunftswerkstatt veranstaltet. Rund 40 Teilnehmende diskutierten die Themen Kinderbetreuung, Mobilität, zahlbarer Wohnraum, Pflege von Angehörigen, Sicherheit und Freizeitmöglichkeiten im Kreis Siegen-Wittgenstein. In einem World-Café-Format wurden die einzelnen Themen jeweils für 30…

Termine