
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Europa vor Ort – Wie Stadt und Land stärker von Europa profitieren können
Europa vor Ort – Wie Stadt und Land stärker von Europa profitieren können
Welche Beziehungen haben wir zu Europa? Diese Frage wird in den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen unterschiedlich beantwortet. Während einige Orte seit vielen Jahren ein starkes blaues Band mit Brüssel oder Straßburg verbindet, ist andernorts die Beziehung noch frisch, unverbindlich oder schlichtweg nicht vorhanden. Und das aus unterschiedlichen Gründen. Daher wird es Zeit zu diskutieren: Welche Möglichkeiten gibt es, Europa vor Ort mitzugestalten? Wie kann eine „Europa-Strategie“ in den Städten und Gemeinden aussehen? Was kann die Landesregierung besser machen, um europapolitisches Engagement auf lokaler Ebene zu fördern? Wie können Kommunen besser von EU-Fördermitteln, Erfahrungsaustausch und Know-How profitieren? Aber auch: Wer engagiert sich vor Ort für die europäische Idee und wie können wir die europäische Identität der Menschen in unseren Städten und Gemeinden stärken?
PROGRAMM
18:00 Uhr Einlass und Imbiss
18:30 Uhr Begrüßung
Wolfgang Jörg MdL – Vorsitzender des Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend
18:40 Uhr Impuls
Rüdiger Weiß MdL – Europapolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW
18:50 Uhr Diskussion
Wolfgang Jörg MdL
Rüdiger Weiß MdL
Walter Kiß – Bürgermeister der Stadt Kreuztal
20:00 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
20:30 Uhr Ende der Veranstaltung