Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fraktion vor Ort

Details

Datum:
3. April
Zeit:
18:00 bis 20:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Alter Bahnhof Deuz
Albert-Irle-Straße 12
57250 57250 Netphen,
NRW Deutschland

Google Karte anzeigen

Bild: Inga Haar

Die Ampelkoalition musste sich seit der Bundestagswahl 2021 mit vorher nicht gekannten Krisen auseinandersetzen. Im stetigen Bemühen um die richtigen Antworten auf die Flut von neuen Problemen zeigt sich, wie wichtig die sozialdemokratische Handschrift für Bürger:innen im Alltag ist.

Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf den souveränen Staat Ukraine und die damit verbundenen Folgen dominieren die Berichterstattung und die öffentliche Wahrnehmung. Neben Krisenmanagement beschäftigen wir uns in Berlin auch mit der Umsetzung  sozialdemokratischer Errungenschaften wie der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro, der Förderung des sozialen Wohnungsbaus und der Erhöhung des Kindergeldes auf 250 Euro im Monat. Auch hinter den Begriffen wie Zeitenwende und Doppelwumms, die unser Bundeskanzler Olaf Scholz geprägt hat, steht sozialdemokratische Politik.

Unser SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Dr. Rolf Mützenich ist auf Einladung von Luiza Licina-Bode in Netphen und erläutert, wo soziale Politik in den letzten Monaten im Bund in Gesetze eingeflossen ist, was die SPD-Bundestagsfraktion für die nächsten Monate plant  und welche Rolle unsere Koalitionspartner bei der Umsetzung spielen.

Zu diesem spannenden Thema mit anschließendem Austausch mit Dr. Rolf Mützenich laden wir Sie / Euch ganz herzlich ein:

Diskussionsveranstaltung Fraktion vor Ort
mit Dr. Rolf Mützenich und Luiza Licina-Bode
am 03.04.2023, Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr
Bürgerhaus Alter Bahnhof Deuz
Albert-Irle-Straße 12, 57250 Netphen-Deuz

Um Anmeldung per E-Mail an luiza.licina-bode.ma03@nullbundestag.de bis zum 29.03.2023 wird gebeten.