Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gute Agrarpolitik

Details

Datum:
13. Juni 2019
Zeit:
17:30 bis 20:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Homborner Werkstatt Speisesaal
v.-Bodelschwingh-Str. 2
58339 Breckerfeld,
NRW Deutschland

Google Karte anzeigen

Veranstaltende

SPD-Bundestagsfraktion
Telefon:
(02331) 919458
E-Mail:
rene.roespel.wk@bundestag.de

Für eine Neuausrichtung der Agrarförderung

Intakte Böden, reines Wasser und saubere Luft gehören zu den Grundbedingungen für gesunde, nachhaltig erzeugte Lebensmittel. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass Tierwohl, Klima- und Naturschutz sowie die Wahrung sozialer Standards zur Grundlage für die Förderung der europäischen Landwirtschaft werden.

Ziel ist dabei nicht eine Kürzung der EU-Agrarförderung, sondern ihre Bindung an Kriterien, die den Menschen in den bäuerlichen Betrieben, den ländlichen Regionen und dem Umweltschutz zugutekommen. Statt Flächeneigentum zu belohnen, soll der Nutzen der Landwirtschaft für Klima und Umwelt honoriert werden. Öffentliches Geld soll für öffentliche Leistungen eingesetzt werden – die Größe des Betriebs ist dabei unerheblich. Steuergelder sollen effizient und zielgerichtet als finanzielle Anreize an die Landnutzer zu mehr Naturschutz eingesetzt werden. Auf der anderen Seite sollen Betrieben, die soziale, ökologische und arbeitsrechtliche Standards nicht einhalten, Subventionen entzogen werden können.

Landwirtschaftspolitik muss sich den Herausforderungen des Klimawandels, des Insektensterbens und des Verlusts biologischer Vielfalt stellen. Dafür ist eine Neuausrichtung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik notwendig.

Dieses Projekt in Land, Bund und Europa wird Politikerinnen und Politiker noch über Jahre beschäftigen. Wir möchten Sie über die Politik der SPD-Bundestagsfraktion für eine zukunftsgerechte Landwirtschaft informieren und mit Ihnen diskutieren: Was können wir tun für den Erhalt unserer Kulturlandschaft, für den Schutz unserer Lebensgrundlagen, für gesunde Lebensmittel und die Entwicklung des ländlichen Raums?

Rückantwort nur bei Teilnahme 
Um Antwort auf beiliegender Karte oder per Fax bis zum 7. Juni 2019 wird gebeten. Anmeldung

Einlass ab 17:30 Uhr

Programm:

18:00 Uhr
Begrüßung und Einführung

René Röspel, MdB,

18:10 Uhr
Gute Agrarpolitik:
Die Landwirtschaftsagenda
der SPD-Bundestagsfraktion
Rainer Spiering, MdB,
Landwirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

18:30 Uhr
Kurzkommentar

Dirk Kalthaus
Westfälisch-Lippischer
Landwirtschaftsverband

danach
Diskussion
mit dem Publikum und Möglichkeit,
Fragen zu stellen

19:50 Uhr
Fazit und Schlusswort 
Nezahat Baradar