Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Technik und Moral“

Details

Datum:
8. Februar 2020
Zeit:
10:30
Exportieren

Veranstaltungsort

DASA Arbeitswelt Ausstellung
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund,
NRW Deutschland

Google Karte anzeigen

Technischer Fortschritt und Digitalisierung verändern nicht nur unsere Arbeitswelt und ganze Branchen, sie stellen uns auch in ethischer Hinsicht vor ganz neue Herausforderungen.
Pflege-Roboter, selbstfahrende Autos, autonome Waffen prägen die Debatten und werfen Fragen auf, nach welchen Grundsätzen diese handeln sollen, wenn der Mensch und sein ethischer Kompass sich zurückziehen.

Krankenkassen sammeln Daten über den Gesundheitszustand und versprechen Boni für ein möglichst gesundes Leben. Was ist aber, wenn sich dies nur Wohlhabende leisten können?
Ein chinesisches Forschungsteam führte vor kurzem die Welt in Staunen und in Furcht, als es mit einer Genschere ein Designer-Baby entwickelte. Krankheiten ausrotten, ja oder nein?
Wie weit darf Genforschung gehen? Wenn die Reproduktionsmedizin mittelfristig die Trennung von Sex und Fortpflanzung ermöglicht, welche Chancen ergeben sich dann für die Überwindung tradierter Paar- und Familienmodelle?

Diese und mehr Fragen wollen wir zusammen stellen und versuchen zu beantworten.
Dabei werden wir auch Führungen durch die DASA unternehmen.

 Anmeldung